Unser Leistungsspektrum im Bereich Heizungstechnik:
Heizkessel für Ein- und Mehrfamilenhäuser
Zentralheizungen mit thermischer Solaranlage / Pellet Kessel
Brennwerttechnik für Gas-, Öl- und Pellet- Heizkessel
Nachträgliche Einbindung von thermischer Solarunterstützung
Gasfeuerungen einschließlich Gasbrennwert im Kleinstkesselbereich sowie Mittel und Groß -Kesselanlagen
Fernheizanlagen
Regelanlagen
moderne Öl mit und ohne Brennwerttechnik
modernste Holz / Pellet -Kesselanlagen
Wärmepumpenanlagen
Blockheizkraftwerke (Strom erzeugende Heizungsanlagen auch für 1 Familienhäuser)
Brennstoffzellen Systeme im Kleinst- Leistungsbereich
DDC - Regelanlagentechnik
Fernüberwachung von Heizungstechnischen Anlagen
Zentralheizungsanlagen in den Bauformen
Kompakt Heizkörper
Fußbodenheizung
Deckenstrahlheizung
Wandflächenheizung
Konvektoren
Design Heizkörper
Heizungs-Check 2.0 in Duisburg
Unsere beim Zentralverband
Sanitär Heizung Klima ausgebildeten Berater führen gerne den
Heizungs-Check 2.0 für Ihre Immobilie durch.
Der Heizungs-Check 2.0 ist die
„standardisierte“ energetische Bewertung einer Heizungsanlage – vom
Thermostatventil bis zum Wärmeerzeuger. Anhand einer
vorgegebenen Tabelle werden Sichtbefunde und einige Messungen
vor dem Hintergrund einer optimalen Anlagenführung bewertet. Der Kunde
erhält eine übersichtliche Auflistung der Schwachstellen
seiner Heizung und ein Label für die gesamte Heizung, das an das
Effizienzlabel für Neuanlagen angelehnt ist. Das Effizienzlabel für
Heizungsaltanlagen ist ebenfalls in den Heizungs-Check 2.0
integriert.
Die strukturierte Beratung
mithilfe des Heizungs-Checks, vermittelt fachliche Kompetenz und hilft,
dass in der Hektik des Alltags kein wichtiger Punkt vergessen
wird. Der Check führt durch alle relevanten Punkte. Dazu gehören
neben der Bewertung des Gerätes auch die Überprüfung des hydraulischen
Abgleiches oder der Dämmung.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist der
Heizungs-Check förderrelevant im KfW-Heizungspaket und im APEE-Baustein
des Marktanreizprogramms (BAFA). Er ist damit Hebel für
erhebliche Fördersummen. Der Heizungs-Check kann steuerlich als
Handwerksleistung geltend gemacht werden.
Nach dem jetzigen Stand gibt es
keine Altersgrenzen für die Heizungsanlage, die zu beachten wären. Der
Heizungs-Check ist daher ohne Einschränkung nutzbar.
Achtung: Das Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen darf jedoch
nur in bestimmten Zeitfenstern bezüglich des Gerätealters durchgeführt
werden. neu: Bitte beachten Sie eventuelle
Einschränkungen bei Förderprogrammen, die erst bei einem
bestimmten Alter der Altanlage genutzt werden können.